Erste Ankündigung 2015

Hallo in die Runde,

es blieb wirklich laaange ruhig auf meinem Blog, genauer gesagt das gesamte letzte Jahr, da es wenig Neues zu berichten gab. Neue Veröffentlichungen gab es nicht, ebenso wenig hatte ich viel zu berichten, außer dem Fertigstellen diverser Projekte, weswegen ich “Regenbogentraum” ein wenig vernachlässigt habe. Das soll sich jetzt ändern, denn es stehen die ersten Veröffentlichungen für 2015 fest und ich kann schon jetzt sagen – das erste Halbjahr wird recht voll werden, denn es geht endlich voran. Ich bin sehr gespannt, wie euch meine neuen Romane, Novellen und Kurzgeschichten gefallen werden und was sich im Laufe des Jahres noch ergibt.

geplante Veröffentlichungen

Roman

Nachtschatten Band 1 – Unantastbar

Momentan bin ich am Lektorat des Buches, die wundervolle Cassy Krammer wird das Cover gestalten und in den nächsten Wochen kann ich endlich mehr über das Projekt verraten, an dem ich zur Zeit arbeite. Darunter endlich auch das Cover und der Klappentext, sowie weitere Informationen zum Umfang und dem geplanten Veröffentlichungstermin.

Geisterkinder

Meine fantastisches Jugendbuch “Geisterkinder” hat endlich ein Verlagszuhause gefunden. Lynn, Dajan und die Geisterkinder haben beim O’Connell Press Verlag ein Plätzchen gefunden und freuen sich darauf noch in diesem Jahr das Licht der Welt zwischen zwei Buchdeckeln zu finden. Informationen folgen, sobald es sie gibt – ich freue mich sehr, dass es geklappt hat.

Novelle

9 mm – Rotten Games

Mein aktuellstes und brandneues Projekt, das ich mit der wundervollen Autorin Tanja Meurer ins Leben gerufen habe. Die Gay Krimi/Thriller Reihe “9 mm”, bei der wir beide Novellen, Kurzromane und Romane verfassen werden, die unter dem Reihentitel “9 mm” laufen werden. Die Geschichten sind in sich eigenständig, berühren oder kreuzen sich jedoch immer wieder. Während ich im März 2015 in die Beelitzer Heilstätten entführe, wird Tanja die Leser in ihrer Novelle “Schweiß und Blut” einmal quer durch Deutschland entführen. Auf ihrem Blog findet ihr bereits eine kurze Leseprobe. Zudem soll ihr Roman “Verborgener Feind”, der direkt an ihre Novelle anschließt und in der mein Protagonist eine wichtige Rolle spielen wird, noch dieses Jahr erscheinen.

Beide Novellen sollen im März 2015 erscheinen, Ausschnitte der Geschichten erscheinen vorab in der Anthologie “Yamate“.

Yamete

 

Die Bad Boys werden euch auf 300 Seiten einheizen – 6 Mangastorys, 2 Geschichten und 3 Illustrationen aus dem Genre: Thriller.

Der Band erscheint zur LBM 2015 und wird die Beiträge von 14 Zeichnern und Autoren beinhalten beinhalten:
wishmistress, Kyolover, BloodyVogelchen, Lysander (Tanja Meurer), beJ, SeductionParade, Leviathen, Tesla (Miriam Kaniß),Tamura666, Eisblume, MKArtworks und mir.

Vorbestellen könnt ihr bei Miriam. Der Band wird 12€ (zzgl. 2,20 € Versand) kosten und kann verschickt oder auf allen Cons gekauft werden, die Miriam besucht.

Kurzgeschichten

Vivaldis Farben

Im Juni 2015 erscheint meine Kurzgeschichte “Vivaldis Farben” in der Anthologie “Heartbeatclub” der Größenwahnverlags. Ich freue mich sehr, dass es die Geschichte in die Kurzgeschichtensammlung geschafft hat und bin schon sehr gespannt, wie Tom und Adrian bei den Lesern ankommen.

»My Heart Goes Boom«, sangen French Affair in den Neunzigern im damals modernen Disco-Beat. Ja, das Herz schlägt kräftig, weil gleich der/die Geliebte eintrifft, weil seine/ihre Küsse so süß schmecken, weil er/sie der/die eine/r ist, weil seine/ihre Liebe so groß ist. Das Herz schlägt schneller, wenn er/sie sich zur Musik bewegt, tanzt, doch es wird noch beschleunigt, wenn erotische Spannung in der Luft liegt, wenn er/sie von dem/der Angebeteten magisch angezogen wird.

In dieser 3. Queer-Anthologie stellt Jannis Plastargias ausgesuchte Geschichten vor, in denen Emotion, Herz und Rhythmus pulsieren, aber auch immer mal wieder ein kleiner, stechender Schmerz, eine Verunsicherung, ein Grund, über unsere Gesellschaft nachzudenken.

Was auch in den Geschichten passiert, eines kann in den Worten der schmachtenden Celine Dion gesagt werden: »My Heart Will Go On And On …«


Mit diesen News verabschiede ich mich erst einmal. In den kommenden Wochen gibt es weitere Informationen, dann in separaten Posts und Ankündigungen.

Liebe Grüße,
Juliane

Bücherliste 2014

Hallo in die Runde,

ich bin ein wenig spät dran für meine Bücherliste 2014, doch ich will dennoch nicht mit der Tradition brechen und einen Eintrag über meine gelesenen Bücher 2014 sprechen. Vorgenommen hatte ich mir 50 Bücher, die ich lesen wollte, insgesamt komme ich auf 87 (davon 1 abgebrochenes Werk und 2 unbeendete Romane, die ich 2015 fertig lese), da mir mein neuer Job seit Mitte des Jahres lange Zugfahrten beschert, die ich natürlich zum Lesen nutze. Zugegeben: 2014 waren viele Novellen dabei, ebenso 2 Bilderbücher („Lindbergh“ und „The Princes and The Treasure“), dafür lasse ich die Mangas, Comics und Kurzgeschichten weg, die ich ansonsten noch gelesen habe. Insgesamt habe ich 74 Buchrezensionen geschrieben (ohne die zahllosen Manga- und Comicrezensionen), nur 10 Bücher blieben ohne.

Für 2015 habe ich mir die magische Zahl 100 vorgenommen, mal schauen was daraus wird.

Hier eine allgemeine Statistik

Gelesene Bücher 2014: 85
Rezensionsexemplare: 66
Kaufexemplare, Gewinne oder Geschenke: 20
Abgebrochene Bücher 2014: 1
noch nicht beendete Bücher: 2
Gelesene Seiten 2014: 24.635

Bewertungsstatistik:
1 Stern: 5 Bücher
2 Sterne: 6 Bücher
3 Sterne: 21Bücher
4 Sterne: 33 Bücher
5 Sterne: 19 Bücher
Durchschnitt: 3,65 Sterne

Tops:
Ted van Lieshout: Bruder
Cecil Dewi: Tänzer & Schatten
Torben Kuhlmann: Lindbergh: Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus

Flops:
Katja Piel: Kuss der Wölfin – Trilogie
Ally Blue: Paranormal Investigations – Hoffnung
Marc Weiherhof: Das Vermächtnis des Unbekannten

Genres:
Gay/Lesbian Romance / schwule/lesbische Literatur: 48 Bücher
Fantasy: 7 Bücher
Kinderbuch: 6 Bücher
Jugendbuch: 15 Bücher
Sonstiges (Belleristik, historische Romane, Krimi): 9 Bücher

Hier die Bücherliste:

Januar 1.169 Seiten
Rachel Aaron: Die Legenden von Eli Monpress,1: Meister der Stimmen, 348 Seiten (4/5)
Sabrina Zelezný: Kondorkinder: Der Fluch des Spiegelbuches, 467 Seiten (5/5) (Rezi)
Juli D. Finn: Leben und Liebe, 144 Seiten (3/5) (Rezi)
Karo Stein: Positiv verliebt, 210 Seiten (3/5) (Rezi)

Februar 314 Seiten
Stefanie Hasse: Schwarzer Rauch, 314 Seiten (3/5) (Rezi)

März 2.084 Seiten
Raik Thorstad: Nach der Hölle links, 562 Seiten (4/5) (Rezi)
S.B.Sasori: Der Sodomit, 312 Seiten (4/5) (Rezi)
Patrick Neese: Sieben Minuten nach Mitternacht, 216 Seiten (5/5) (Rezi)
Ted van Lieshout: Bruder, 178 Seiten (5/5) (Rezi)
Dennis Stephan: Der Klub der Ungeliebten, 240 Seiten (5/5) (Rezi)
Robin Sloan: Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra, 352 Seiten (3/5) (Rezi)
Kristian Bang Foss: Der Tod fährt Audi, 224 Seiten (3/5) (Rezi)

April 1.362 Seiten
Torben Kuhlmann: Lindbergh: Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus, 96 Seiten (5/5) (Rezi)
Lynn Flewelling: Nightrunner 7 – Shards of Time, 432 Seiten (5/5) (Rezi)
Royce Buckingham: Die Karte der Welt, 606 Seiten (2/5) (Rezi)
Leann Porter: Die Rache des Sidhe, 228 Seiten (3/5) (Rezi)

Mai 1.573 Seiten
Frauke Scheunemann: Winston – Agent auf leisen Pfoten, 272 Seiten (4/5)
Lars Amend / Daniel Meyer: Dieses bescheuerte Herz, 325 Seiten (5/5) (Rezi)
Jan Guillou: Die Brückenbauer, 784 Seiten (5/5) (Rezi)
Ayano Yamane: Finder – Brandmal, 192 Seiten (2/5) (Rezi)

Juni 2.026 Seiten
David Leviathan: Letztendlich sind wir dem Universum egal, 400 Seiten (5/5) (Rezi)
Ben Aaronovitch: Der böse Ort, 400 Seiten (4/5) (Rezi)
J. Walter: Daniel und Ismael – Schwule Liebesgeschichten, 120 Seiten (4/5) (Rezi)
Paul Senftenberg: Narben, 140 Seiten (4/5) (Rezi)
T. C. Jayden: Kalte Ketten, 249 Seiten (4/5) (Rezi)
Jo Stephan: Mörderischer Anpfiff, 260 Seiten (3/5) (Rezi)
Chris T. Kat: Stubentiger wider Willen, 254 Seiten (3/5) (Rezi)
J.L. Langley: Soulmates – Ruf des Schicksals, 252 Seiten (4/5) (Rezi)
Regina Dürig: Katertag: Oder: Was sagt der Knopf bei Nacht?, 111 Seiten (4/5)
Celia Jansson: Wiedersehen mit Mark, 64 Seiten (4/5) (Rezi)

Juli 3.030 Seiten
J.L. Langley: Soulmates – Ruf der Freiheit, 286 Seiten (4/5) (Rezi)
Stephanie Hasse: Düstere Schatten, 318 Seiten (3/5) (Rezi)
Stephanie Hasse: Tiefdunkle Nacht, 312 Seiten (3/5) (Rezi)
Kay Monroe: Gayngels, 127 Seiten (1/5) (Rezi)
Jeffrey A. Miles / J.L. Phillips: The Princes and The Treasure, 55 Seiten (4/5)
Corinna Bach: Bodyguard – Spezialauftrag Liebe, 300 Seiten (5/5) (Rezi)
Div. Autoren: Gleich, Liebes, gleich ist das Essen fertig, 232 Seiten (4/5) (Rezi)
Katja Piel: Kuss der Wölfin – Trilogie, 800 Seiten (abgebrochen nach 600 Seiten, 1/5)
Aeryn Vescori: Traumweber, 400 Seiten (5/5) (Rezi)
Jan Guillou: Die Brüder, 432 Seiten (3/5) (Rezi)

August 2.495 Seiten
El Sada: Survive, 443 Seiten (3/5) (Rezi)
Chris P. Rolls: Bodycaught, 600 Seiten (3/5) (Rezi)
Stefanie Bender: Das Todesmal, 68 Seiten (4/5) (Rezi)
Laurent Bach: Mord auf Französisch, 247 Seiten (5/5) (Rezi)
Janne Teller: Nichts: Was im Leben wichtig ist, 144 Seiten (4/5)
Jennifer Gooch Hummer: Der Sommer, als Chad ging und Daisy kam, 352 Seiten (5/5) (Rezi)
Chris P. Rolls: Die Sache mit Jo und Mo, 216 Seiten (3/5) (Rezi)
Stephan Klemann: Lavat, 178 Seiten (4/5) (Rezi)

September 2.276 Seiten
Alexej Winter: Sekundensache, 196 Seiten (2/5) (Rezi)
Laurent Bach: Die zehn Plagen, 224 Seiten (5/5) (Rezi)
Patrick Ness: Mehr als das, 512 Seiten (5/5) (Rezi)
Chris P. Roll: (K)ein Kavaliersdelikt, 167 Seiten (3/5) (Rezi)
Josh Lanyon: Eine Leiche taucht ab, 240 Seiten (4/5) (Rezi)
Carol Grayson: Ballroom, 90 Seiten (1/5) (Rezi)
Victoria Schwab: Das Mädchen, das Geschichten fängt, 431 Seiten (4/5) (Rezi)
Kerstin Giers: Silber 1 – Das erste Buch der Träume, 416 Seiten (3/5) (Rezi)

Oktober 3.230 Seiten
Ally Blue: Paranormal Investigations – Hoffnung, 232 Seiten (1/5) (Rezi)
Kerstin Giers: Silber 2 – Das zweite Buch der Träume, 416 Seiten (2/5) (Rezi)
Friedrich Dönhoff: Ein gutes Leben ist die beste Antwort, 176 Seiten (5/5) (Rezi)
Andri Cuort: Liebe ist käuflich – Rache auch!, 208 Seiten (3/5) (Rezi)
Marliese Arold: Edgar und der sprechende Totenschädel, 304 Seiten (4/5) (Rezi)
Cecil Dewi: Parallelwelt, 438 Seiten (4/5) (Rezi)
T. C. Jayden: Riley Bacon: Feuer & Flamme, 81 Seiten (4/5) (Rezi)
Jana Walther: Nur eine Frage der Liebe, 232 Seiten (4/5) (Rezi)
Cecil Dewi: Tänzer & Schatten, 132 Seiten (5/5) (Rezi)
Corinna Bach: Vancouver Dreams (vorab), 219 Seiten (3/5)
Jonathan Stroud: Lockwood & Co 2 – Der Wispernde Schädel, 512 Seiten (4/5) (Rezi)
Katherine Hannigan: Die Wahrheit, wie Delly sie sieht, 280 Seiten (4/5)

November 1.789 Seiten
Diverse: Yep! Warum nicht anders?, 280 Seiten (4/5) (Rezi)
Marie Sexton: Erdbeeren, Zimt und Einsamkeit, 255 Seiten (4/5) (Rezi)
Leann Porter: Cooler als Caipirinha, 150 Seiten (4/5) (Rezi)
Tanja Meurer: Rauhnacht, 200 Seiten (5/5)
Christoph Poschenrieder: Das Sandkorn, 416 Seiten (4/5) (Rezi)
Jason Segel: Nightmares – die Schrecken der Nacht, 384 Seiten (5/5) (Rezi)
Catt Ford: A Strong Hand, 304 Seiten (3/5) (Rezi)

Dezember 3.087 Seiten
Amber Redd: Schattennebel, 198 Seiten (2/5) (Rezi)
Rhianne Aile: Tristan, 272 Seiten (4/5) (Rezi)
Rhianne Aile: William, 322 Seiten (3/5) (Rezi)
Bernhard Schlink: Die Frau auf der Treppe, 256 Seiten (2/5) (Rezi)
Martin Blasco: Der Weg nach al-Andalus – Vom Leben eines Mannes, der auf der Suche nach einem großen Schatz sich selbst fand, 120 Seiten (4/5)
Jan Guillou: Die Heimkehrer, 480 Seiten (3/5) (Rezi)
Katja Kober: Chaosprinz 1, 560 Seiten (4/5) (Rezi)
Katja Kober: Chaosprinz 2, 659 Seiten (4/5) (Rezi)
Marc Weiherhof: Das Vermächtnis des Unbekannten, 220 Seiten (1/5) (Rezi)

2014 nicht beendet:
Brunhilde Wittaut: Des Teufels Schreiber, 400 Seiten
C.R. Forster: Bittersüßes Vermächtnis, 316 Seiten

Man sieht, dass ich mich vorwiegend im Gay Bereich aufgehalten habe, und auch 2015 wird mich sehr oft in dieses Genre führen. Ich bin gespannt, was michdieses Jahr alles erwartet und welche Bücher mich komplett überraschen und begeistern werden. Wirklich brennend warte ich momentan auf kein Buch, höchstens auf „Der verschollene Prince“, die deutsche Ausgabe des ersten Band der „Captive Prince Trilogie“, der im Juni 201 erscheinen soll. Dennoch warte ich eher auf den 3. Band in Englisch, der hoffentlich dieses Jahr irgendwann herauskommt.

Verlosung Assjah 1 und 2

Hallo in die Runde,

dieses Mal will ich ganz kurz darauf hinweisen, dass es bei KaSas Buchfinder im Rahmen des Adventskalenders heute Band 1 und 2 meiner Kinderbuchreihe “Assjah” zu gewinnen gibt. Beide Bücher werden von mir signiert und mit einer Illustration nach Wahl versehen, zudem gibt es zwei Lesezeichen dazu. Wer also immer mal einen Blick in die Bücher werfen wollte, sollte sich die Chance nicht entgehen lassen. Noch bis Mitternacht kann man in den Lostopf hüpfen:

http://ka-sas-buchfinder.blogspot.de/2014/12/adventskalender-2014-tag-15.html#more

Ich drücke euch die Daumen.

Liebe Grüße,
Juliane

Nachtschatten fast beendet + Infos

Hallo ihr Lieben,

ich weiß, dass ich mich momentan hier ein wenig rar mache, was daran liegt, dass ich hochkonzentriert an „Nachtschatten“ arbeite und mitten im Finale stecke. Aus den geplanten 400 Seiten werden wohl knapp 475 Seiten (momentan stehe ich auf Seite 446), sprich ich bin ein wenig über’s Ziel hinausgeschossen. Da ich die Tendenz habe, beim Überarbeiten eher Szene zu erweitern und neue Passagen hinzuzuschreiben, wird „Nachtschatten“ wohl ein 500+ Seiten Klöpper werden. Geplant war das nicht, aber meine Figuren haben irgendwie immer die Tendenz auszubrechen, egal wie intensiv ich vorab plane.

Nun ja – die Betas sind schon am Überlesen der ersten Teile – ich habe bereits schönes und konstruktives Feedback erhalten, so dass ich gleich nach Beendigung mit dem Überarbeiten loslegen kann. Bin gespannt, wie zeitintensiv das werden wird und natürlich was der Verlag letztendlich dazu sagt, wenn sie das Manuskript vorliegen haben 🙂

“Ansonsten gibt es wenig Neues – nach „Nachtschatten“ möchte ich mich an „Geisterkinder“ setzen und endlich mit den Planungen zu „Was bleibt ist ein Versprechen“ beginnen. Und „Assjah 3“ stünde auch noch in der Timeline, auch wenn ich dafür momentan noch keine Deadline habe, sprich der 3. Band verschiebt sich erstmal auf unbestimmte Zeit. Wie es mit der Reihe weitergehen wird, weiß ich noch nicht genau – für den Moment lasse ich sie erstmal ruhen und kümmere mich um Kim & Co, wenn ich wieder mehr zeit habe und die anderen Projekte abgeschlossen sind.

Soweit ein paar Infos von meiner seite – wir lesen uns

Liebe Grüße,
Juliane

 

 

Assjah Homepage aktualisiert + 2. Buchtrailer

Hallo in die Runde,

es hat lange gedauert – aber endlich habe ich die “Assjah Homepage” auf den neusten Stand gebracht. Zudem ist der Trailer des zweiten Assjah-Bandes fertig und seit gestern auf Youtube zu finden und natürlich auch schon auf der offiziellen Buchseite:

Zudem habe ich die Welten- und Charakterübersichten angepasst und erweitert, die Presseseite wurde aktualisiert und auch die Terminübersicht überarbeitet. Damit sollte jetzt alles auf dem neusten Stand sein, sprich ein Besuch lohnt sich. Es sind viele neuen Informationen hinzugekommen.

Liebe Grüße,
Juliane

News rund um “Assjah”

Hallo ihr Lieben,

mein letzter Eintrag liegt einen guten Monat zurück, was mir sehr Leid tut. Nach der Blogtour habe ich mich eine kleine Auszeit genommen, weswegen es hier um ein Vielfaches stiller war. Wirklich viel ist auch nicht passiert, abgesehen von einigen Rezensionen zum zweiten Band, über die ich mich sehr freue. Ganz frisch ist hierbei die Bewertung von his & her books, die mich positiv überrascht hat. Vielen Dank für die lieben Worte und die tolle Rezension. Auch auf Amazon trudeln die ersten Bewertungen ein und ich freue mich sehr, dass auch Kims zweites Abenteuer überzeugen konnte.

Im neuen Jahr startet dann auch eine Leserunde zum zweiten Band auf Lovelybooks. Vom 03.01. bis 10.01.2014 könnt euch für ein eBook oder das Printexemplar bewerben, ab 12.01.2014 geht’s dann los. Ich freue mich schon darauf und bin gespannt, was die Leser von der Fortsetzung halten. Ich ündige die Leserunde nochmal separat an, wenn es soweit ist.

Unterdessen ist Band 2 überall (Amazon.de, Weltbild.de, Buch.de) verfügbar, während Band 1 zur Zeit leider nicht lieferbar ist. Auch wenn es nicht danach aussieht – “Die lebenden Träume” sind nicht vergriffen, allerdings dauert es wohl ein wenig, bis sie überall wieder verfügbar sind. Wer nicht so lange warten will, kann sich bei mir melden. Ich habe sowohl von Band 1, als auch von Band 2 genügend vorrätig, um auch noch Kurzentschlossene mit einem Weihnachtsgeschenk glücklich zu machen 🙂

Soweit der Stand der Dinge.

Mit diesem kurzen Eintrag wünsche ich euch natürlich auch ein wundervolles Weihnachtsfest, einen fleißigen Weihnachtsmann und einen guten Start ins neue Jahr. Mal schauen, ob wir uns zwischen den Jahren noch hören – vielleicht schafft es auch Finn sich mal zu melden (Sorry, Kim und seine Freunde sind momentan arg eingespannt! Ich habe den Eindruck, die sind mitten in ihrem dritten Abenteuer ;)).

Liebe Grüße,
Juliane

Taschenbücher “Die vergessenen Kinder”

Hallo ihr Lieben,

gestern trudelten sie endlich ein – die Taschenbücher des zweiten “Assjah” – Bandes. Ich bin sooo happy, dass sie endlich da sind und ich kann sagen: Sie sind toll geworden. Die Innenillus sind dieses Mal noch schöner geworden und auch das Cover ist ein echter Hingucker. Damit bekommen die Gewinner der Blogtour ihre Bücher im Laufe der kommenden Woche, ebenso einige Vorbesteller. Wer schon jetzt ein Exemplar des zweiten Bandes (natürlich mit Wunschillu, Signatur und Lesezeichen) haben will, muss sich nur bei mir melden, oder kommenden Samstag auf der Dreieichcon sein. Dort werden Tanja und ich nicht nur mit einem eigenen Stand vertreten sein, wir beide lesen auch aus unseren aktuellen Romanen (Tanja um 22:00 Uhr, ich bereits um 11:00 Uhr). Wer also in der Nähe von Frankfurt ist, sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen.

assjah02_01 assjah02_02

Ich bin schon sehr gespannt, wie euch der zweite Band gefallen wird.

Liebe Grüße,
Juliane

Blogtour Station 8 – Abschluss und Verlosung

Blogtour

Mit diesem Eintrag findet die “Assjah”-Blogtour leider schon ihr Ende und ich hoffe ihr hattet an ihr ebenso viel Spaß wie ich. Zunächst bedanke ich mich bei den lieben Bloggern, die mich bei der Aktion unterstützt und die mit mir zusammen die Tour aufgebaut haben. Ich habe mich sehr über euer Engagement und eure Unterstützung gefreut – ohne euch gäbe es die Tour nicht 🙂 Natürlich gilt mein Dankeschön auch Tanja, die mir noch die tollen Illus für die Halloween-Charakteraktion gezeichnet hat und natürlich denjenigen, die die Tour verfolgt haben. Da in der zweiten Station die Kurzgeschichte “Die kaputte Lupe” angesprochen wurde und ich diese noch immer mag, dachte ich mir ich bereite sie noch einmal auf und gebe sie euch hier als Gimmick zum Nachlesen:

Die kaputte Lupe

Diese Blogtour war für mich durchaus eine Reise in die Vergangenheit, durfte ich mich doch an all die vielen Dinge zurückerinnern, die mich seit Ende der 90er Jahre begleitet haben. Ich fand es schön Chris, Teoma und Lionare wiederzubegegnen und mich an die vielen Episoden zu erinnern, die “Assjah” zu dem gemacht haben, was es jetzt ist. Es ist für mich selbst eine Überraschung zu sehen, wie oft ich die Bücher neu geschrieben haben, mir die x-fache Überarbeitung, der Originalgeschichten in Erinnerung zu rufen. Es war ein Akt, aber ich bin jetzt nur umso stolzer darauf, die Bücher in den Händen zu halten und aus ihnen vorzulesen.

station08

Da ich natürlich nicht nur selbst in den Büchern blättern will, sondern auch anderen die Chance geben will Kim und seine Freunde zu begleiten, kommen wir hier zur angekündigten Verlosung 🙂 Dieses Mal gibt es nicht nur eBooks abzustauben, sondern auch Taschenbücher des 2. Bandes zu gewinnen. Ich sponsore insgesamt 3 eBooks und 3 illustrierte und signierte Taschenbücher + Lesezeichen nach Wunsch.

Dafür müsst ihr allerdings eine kleine Frage beantworten und in der Mail das Lösungswort (Kims zweiter Vorname!) nennen, das sich aus den markierten Buchstaben des Eintrages zusammensetzt. Beides sendet ihr mir unter dem Betreff “Blogtour Verlosung” via Mail zu: Koriko@gmx.de
Einsendeschluss ist der 11.11.2013, 11:11 Uhr 

Hier die Frage:

Die Romane “Die lebenden Träume” und “Die vergessenen Kinder” waren ursprünglich ein einziger Roman. Wie lautet der Titel dieses Buches (und nein, “Die kaputte Lupe” ist es nicht!)? Die Antwort auf diese Frage findet ihr auf mehreren Stationen der Blogtour oder auf der Assjah-Homepage:

28.10.2013 – Tanja Saalbach (Bücher)
29.10.2013 – Beates Lovelybooks (Interview Autorin)
30.10.2013 – Ye Olde Independent (Interview Illustratorin)
31.10.2013 – Bücherfee (Charaktervorstellung)
01.11.2013 – Bookrecession (Kims Traumwelten)
02.11.2013 – Nana und Nikas Leseblog (Werkstattbericht)
03.11.2013 – Mel Bücherwurm (Zukünftige Werke)
04.11.2013 – Regenbogentraum (Verlosung)

Ich wünsche euch viel Glück für die Verlosung und hoffe, euch hat die Blogtour gefallen.

Liebe Grüße,
Juliane

Blogtour Station 3 – Die Illustratorin

Blogtour

Die dritte Blogstation ist online – dieses Mal sind wir bei “Ye Olde Independet” zu Gast, wo sich die Illustratorin der Bücher ein kleines Stelldichein gibt und sich den Fragen des Bloggers Cairiel stellt. Es lohnt sich definitiv vorbeizuschauen, denn neben den wundervollen Illustrationen die präsentiert werden, gibt es natürlich wieder ein eBook des zweiten Bandes zu gewinnen. Einfach Cairiels Frage beantworten und mit etwas Glück könnt ihr schon am Wochenende mit dem Lesen beginnen 🙂

http://yeoldeindependent.wordpress.com/2013/10/30/assjahblogtour/

Morgen melden sich endlich Kim und seine Freunde zu Wort – pünktlich zu Halloween geben sie Einblicke in ihre Abenteuer und enthüllen so manches Geheimnis. Schaut morgen unbedingt bei der Bücherfee vorbei ;):

28.10.2013 – Tanja Saalbach (Bücher)
29.10.2013 – Beates Lovelybooks (Interview Autorin)
30.10.2013 – Ye Olde Independent (Interview Illustratorin)
31.10.2013 – Bücherfee (Charaktervorstellung)
01.11.2013 – Bookrecession (Kims Traumwelten)
02.11.2013 – Nana und Nikas Leseblog (Werkstattbericht)
03.11.2013 – Mel Bücherwurm (Zukünftige Werke)
04.11.2013 – Regenbogentraum (Verlosung)

Viel Spaß und Glück.

Liebe Grüße,
Juliane

“Assjah 2 – Die vergessenen Kinder” ist erschienen

Hallo ihr Lieben,

es ist endlich soweit – das Warten hat ein Ende.
Mit “Die vergessenen Kinder” erschien gestern endlich der zweite Band der “Assjah”-Reihe. Noch ist er lediglich als eBook verfügbar, doch das Taschenbuch wird Mitte/Ende November ebenfalls erhältlich sein. Ich freue mich sehr und bin schon gespannt, wie die Fortsetzung aufgenommen wird.

62_700

Klappentext:
Was wäre, wenn jemand deine Träume kontrollieren würde?

Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch für den 10-jährigen Kim scheinen sie weder Spaß noch Erholung bereitzuhalten. Die Namaren – Schattenwesen, die seine Träume verschlingen – kehren zurück und bedrohen einmal mehr seine Fantasie. Zudem verschwinden in Wiesbaden Kinder aus ihren Betten und stellen die Polizei vor ein unlösbares Rätsel.
Als Kim der gleichaltrigen Elisa begegnet, deren hervorstechendstes Merkmal ihr weißes Haar ist, lernt er die vergessenen Kinder kennen und erkennt, dass nur er ihnen helfen kann. Dafür muss er einmal mehr in seine Träume eintauchen, dieses Mal jedoch, um die Namaren um Hilfe zu bitten …

Verlagsseite:
www.bookshouse.de/buecher/Die_vergessenen_Kinder___Assjah_2/

Amazon:
eBook | Leseprobe

Denkt daran – ab kommenden Montag findet eine große Blogtour zu “Assjah” statt, bei der ihr vieles über die Geschichte, die Figuren und die Hintergründe erfahren könnt. Behaltet meinen Blog im Auge – ich informiere auch über die neuen Stationen und mit etwas Glück könnt ihr eBooks und Taschenbücher des 2. Bandes abstauben.

Bis dahin,
Juliane